Zahlen im Fokus

Insgesamt 70 Inhalte
Diese JUVE-Top-50-Kanzleien haben mehr Frauen als Männer befördert

Von den rund 430 neue Counsel, Partnerinnen und Partner, welche die JUVE Top 50 im Jahr 2024 ernannt haben, ist mittlerweile über ein Drittel weiblich. Allerdings gab es in der Beförderungsrunde 2024 erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kanzleien. JUVE hat exklusiv analysiert, wie es um die Beförderungsquoten von Frauen im Detail bestellt ist.

Publiziert am 10.02.2025

Beförderungsrunde 2024: Die Equity-Misere der Frauen

Rund 430 Partnerinnen, Partner und Counsel haben die JUVE-Top-50-Kanzleien im Jahr 2024 ernannt. Mehr als ein Drittel davon ist weiblich – im Langzeitvergleich steigt der Frauenanteil kontinuierlich. Doch allgemeine Zahlen verdecken, wie desolat die Lage immer noch dort ist, wo es drauf ankommt: Zwar werden mehr Frauen befördert – aber kaum ins Equity.

Publiziert am 03.02.2025

Karrieresprung trotz Krise: Diese Kanzleien setzen auf Wachstum

Die einen preschen trotz unsicherer Zeiten und schwieriger Wirtschaftslage nach vorn, die anderen treten eher auf die Bremse. JUVE hat erstmals die Beförderungsquoten aller JUVE-Top-50-Kanzleien analysiert. Wir haben für Sie ausgewertet, welche Einheit sich gemessen an ihrer Berufsträgerzahl besonders ernennungsfreudig gezeigt hat – und welche Sozietät absolut betrachtet die meisten Partnerinnen, Partner und Counsel ernannt hat.

Publiziert am 27.01.2025