Zahlen im Fokus

Insgesamt 83 Inhalte
Langfristvergleich: So verteilen sich die Empfehlungen auf die BGH-Anwälte

Über die vergangenen fünf Jahre ist die Verteilung der Marktempfehlungen für BGH-Anwälte weitgehend stabil geblieben – mit einigen interessanten Ausreißern. Bis zum nächsten Jahr dürfte angesichts der jüngsten Ernennungsrunde mehr Bewegung in die Sache kommen.

Publiziert am 23.06.2025

Vergleich: So unterschiedlich agieren A&O Shearman und Latham in Hamburg

A&O Shearman scheint in Hamburg einen sehr fruchtbaren Boden gefunden zu haben. Die im vergangenen Jahr fusionierte Einheit wächst dort auf Partnerebene wie keine zweite ihrer Konkurrentinnen. Im aktuellen Geschäftsjahr tritt sie im Norden der Republik mit nun zwölf Equity-Partnern an. Latham & Watkins, die lange Jahre zu den Platzhirschen vor Ort zählte, lässt sie damit weit hinter sich.

Publiziert am 16.06.2025

Worauf Bewerber bei der Arbeitgeberwahl achten

Die weiterhin angespannte Wirtschaftslage mag zwar nicht für einen Einstellungsboom im Anwaltsmarkt sorgen, doch hochqualifizierter juristischer Nachwuchs bleibt rar und heiß umworben. Wirtschaftskanzleien buhlen um die Prädikatsjuristinnen und -juristen. Doch was wünschen die sich eigentlich – eine ausgeglichene Work-Life-Balance und gute Stimmung oder doch ordentlich Kohle und Karriere?

Publiziert am 02.06.2025